PRESSEMITTEILUNG vom 27.02.2017
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Brettener Str. - 27.02.2017Löwenstein: Kradfahrer schwer verletzt
Mit schweren Verletzungen musste der Rettungsdienst am
Sonntagnachmittag nach einem Unfall bei Löwenstein einen
Motorradfahrer ins Krankenhaus bringen. Der 50-Jährige fuhr mit
seiner Aprilia von Löwenstein in Richtung Etzleswenden. In einer
Rechtskurve kam sein Krad auf die Gegenfahrspur, wo eine 61-Jährige
mit ihrem VW Touran entgegen kam. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge
wurde der Kradfahrer auf die Fahrbahn geschleudert, wobei er sich so
schwere Verletzungen zuzog, dass er in eine Spezialklinik
eingeliefert werden musste. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen
liegt bei über 12.000 Euro.
Eppingen: Drei Verletzte bei Schlägerei
Ein Schwer- und zwei Leichtverletzte waren die Folge einer
Schlägerei in Eppingen am Sonntagnachmittag. Kurz vor 17 Uhr kam es
zwischen mehreren Männern in der
Brettener Straße nach einem verbalen
Streit zu einer heftigen körperlichen Auseinandersetzung. Ein
24-Jähriger wurde dabei so schwer verletzt, dass er bewusstlos von
einem Notarzt behandelt und anschließend vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gefahren werden musste. Zwei 23 und 42 Jahre alte Männer
erlitten leichte Verletzungen. Wer den Streit begonnen hatte und
warum es zu diesem kam, ist bislang unbekannt.
Bad Rappenau: Helm rettet Krad-Fahrer
Seinem Helm hat ein 16-Jähriger zu verdanken, dass er sich bei
einem Unfall nicht schwerere Verletzungen zuzog. Am frühen
Sonntagabend wollte der 22-Jährige mit seinem Skoda in Bad Rappenau
von der Goethestraße nach links in die Heinsheimer Straße einbiegen
und übersah dabei vermutlich aufgrund der tief stehenden Sonne den
mit seinem Leichtkraftrad entgegen kommenden Jugendlichen. Dieser
flog nach dem Zusammenprall der Fahrzeuge über den Lenker seiner
Yamaha und prallte mit dem Kopf auf die Straße. Trotzdem kam er mit
leichten Verletzungen davon und wurde vom Rettungsdienst ins
Krankenhaus gefahren.
Heilbronn: Scheibe eingeschlagen
Die Scheibe eines geparkten PKW schlugen Unbekannte in der Zeit
zwischen Samstagabend, 18.30 Uhr und Sonntag, 8.50 Uhr in Heilbronn
ein. Der Wagen stand in der Kernerstraße vor dem Gebäude Nummer 31.
Eine Zeugin teilte der Polizei mit, dass sie am Samstag, gegen 23 Uhr
zwei Jugendliche auf der Straße Fußball spielen sah. Als die beiden
die Frau bemerkten, versteckten sie sich zwischen zwei Häusern.
Weitere Hinweise gehen an das Polizeirevier Heilbronn, Telefon 07131
104-2500.
Bad Friedrichshall: Alkohol ja, Führerschein nein
Zum Glück nur leicht verletzt wurden die Insassen eines Autos bei
einem Unfall am Sonntagabend, kurz nach 23 Uhr bei Bad
Friedrichshall. Ein 20-Jähriger fuhr mit seinem Ford von Hagenbach in
Richtung Oedheim. Kurz nach Ortsende Hagenbach geriet das Fahrzeug
vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern,
kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich, beschädigte
acht Bienenstöcke und blieb dann im Graben stehen. Der junge Mann und
seine 18-jährige Beifahrerin wurden ins Krankenhaus gebracht, am Ford
entstand Totalschaden. Da der 20-Jährige offensichtlich unter
alkoholischer Beeinflussung stand, musste er mit zu einer
Blutentnahme. Seinen Führerschein konnte die Polizei nicht
einbehalten, denn er hat schon einige Zeit keinen mehr.
Heilbronn: Wohnungseinbrecher unterwegs
Mehrere Wohnungseinbrüche wurden der Polizei am vergangenen
Wochenende in Heilbronn angezeigt. Im Stahlbühl stiegen Unbekannte in
der Zeit zwischen Freitagmorgen und dem späten Sonntagabend mit einer
Leiter zu einem Fenster eines Wohnhauses und wuchteten dieses auf.
Nachdem sie alles durchwühlt hatten, verließen sie das Gebäude durch
die Terrassentür. Ob etwas gestohlen wurde ist noch unklar. Zwischen
Samstagabend und Sonntagmittag waren Einbrecher in Neckargartach
unterwegs. In der Dürerstraße brachen sie an einem Wohnhaus ein
Fenster auf und stahlen aus der Wohnung Schmuck und etwas Bargeld. In
der Liebermannstraße wuchteten vermutlich die selben Täter auf die
gleiche Weise eine Terrassentür auf. Entwendet wurde nichts, der
entstandene Sachschaden liegt allerdings bei mindestens 1.500 Euro.
In der Heilbronner Kirschengartenstraße verschafften sich Einbrecher
in der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Montag, kurz nach
Mitternacht, Zutritt in ein Einfamilienhaus und durchsuchten alles.
Hier fiel den Tätern Bargeld und Schmuck in die Hände. Hinweise in
allen Fällen gehen an die Kriminalpolizei Heilbronn, Telefon 0713
104-4444.
Massenbachhausen: Einbruch gescheitert
Dass sich spezielle Sicherungssysteme lohnen können, zeigte das
Scheitern eines Einbruchs in ein Wohnhaus in der Massenbachhausener
Vogelsangstraße. Der Hausbesitzer hatte spezielle Vorkehrungen
getroffen, weshalb es Einbrechern am Sonntagabend nicht gelang,
einzusteigen. In der Zeit zwischen 17.30 und 19 Uhr versuchten die
Unbekannten ein Fenster und die Balkontüre aufzubrechen. Beide wurden
zwar beschädigt, die Täter gelangten aber nicht ins Gebäude.
Verdächtige Beobachtungen im Bereich der Vogelsangstraße, des
Buchenwegs und der Herdstaße sollten dem Polizeiposten Leintal,
Telefon 07138 10630, mitgeteilt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1012
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
06.07.2020 - Brettener Str.
Eppingen: Sachbeschädigung an Autos - Zeugen gesucht
In der Nacht auf Samstag wurden zwei, vor einer Shisha-Bar, geparkte Autos in Eppingen von Unbekannten beschädigt. Die Schäden an dem Mini und dem...
15.04.2020 - Brettener Str.
Eppingen: Auto gestreift und einfach weitergefahren
Zirka 2.000 Euro Sachschaden richtete ein Unbekannter am Mittwochvormittag in Eppingen an und machte sich danach aus dem Staub. Eine 56-Jährige war...
11.02.2018 - Brettener Str.
Stadt- und Landkreis Heilbronn
Landkreis Heilbronn: Einbrecher unterwegs
Zu insgesamt sechs Einbruchsversuchen und Einbrüchen kam es am
Donnerstag und Freitag im Landkreis Heilbronn. In Eppin...